22. Juni 2024
Wir sind überglücklich den Auftrag für die Erweiterung des Bürgerhauses Dohr erhalten zu haben. Eine spannende Aufgabe mit viel Potenzial und einer tollen Bauherrschaft wartet auf uns. Die Gemeinde Dohr verfügt aktuell bereits über ein Bürgerhaus aus den 1960er Jahren.
Es ist allerdings in die Jahre gekommen und wurde nie merklich verändert. Das wird nun geändert. Es wird Zeit für eine Überarbeitung. Dazu wird das Haus um einen Anbau erweitert und das Bestandsgebäude in die Neuzeit geführt.
03. April 2024
Die Arealentwicklung im Westen der Stadt schreitet nun in großen Schritten voran. Auf dem Gelände rollen die Bagger schon für die Erschließung des Areals. Zeit also das Projekt der Öffentlichkeit vorzustellen. Im sogenannten „Irrbachquartier“ in Trier West entsteht ein Wohnviertel als sozialer Wohnungsbau. Wir dürfen 2 von den insgesamt 6 Grundstücken für die Samok GmbH überplanen. Bereits im Juni 2024 soll der Bauantrag eingereicht werden. Es gibt viel zu tun.
01. Februar 2024
Das Büro vergrößert sich und zieht mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus dem geliebten Maarviertel -zwei Straßen weiter- Richtung Zentrum an den Porta-Nigra-Platz 3. Eine große geographische Veränderung ist es daher nicht. Jedoch erwarten uns hier frisch renovierte, helle, größere, luftige Büroräume mit einer um ein Vielfaches besseren Akustik
07. Februar 2024
Unser Projekt wurde ins BKI aufgenommen. Für uns eine große Ehre diese Anfrage erhalten zu haben. Das Baukosteninformationszentrum, kurz BKI, sammelt Daten zu aktuell umgesetzten Projekten zu unterschiedlichen Themenbereichen. So werden dort die Baukosten sowohl für einfache Einfamilienhäuser abgebildet, also auch für komplexe Sonderbauten wie z.B. Schulen, Krankenhäuser und eben Bürgerhäuser. Wir sind dort mit dem Bürgerhaus Ruitsch vertreten.
24. - 25. Juni 2023
Traditionell am letzten Juniwochenende wird aktuelle Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung in der Region der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Tag der Architektur ist das größte bundesweite Baukulturevent und lädt in Rheinland-Pfalz seit 1995 Interessierte ein, aktuelles Bauen zu erleben.
15. September 2021
In diesem Jahr können wir euch im Magazin „Architecture Europeene“ unser saniertes historisches Einfamilienhaus mit stadtbildprägender Funktion vorstellen. Das Haus erstreckt sich über drei Etagen und bietet auf Diesen rund 140 m2 Wohnfläche. Im Erdgeschoss finden sich die Wohn- und Essraum. In den Geschossen darüber die Galerie, Schlafräume und zwei Bäder. Erschlossen werden die Ebenen über das restaurierte historische Treppenhaus.
24. - 25. Juni 2023
Traditionell am letzten Juniwochenende wird aktuelle Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung in der Region der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Tag der Architektur ist das größte bundesweite Baukulturevent und lädt in Rheinland-Pfalz seit 1995 Interessierte ein, aktuelles Bauen zu erleben.
04. Dezember 2020
Zum ersten Advent gibt es eine kleine Überraschung für uns. Die Veröffentlichung im Magazin „Architecture Europeene“ erscheint pünktlich zum ersten Advent. Wir freuen uns euch dort unsere, im Oktober in Betrieb gegangene, Kindertagesstätte vorzustellen. Ein Kindergarten in einem historischen Gebäude. Aus der Baraockzeit um 1751. Für uns eine Herausforderung für die Kinder eine Bereicherung.